Ausbildungsberatung an der BFS Wedel

An der Berufsfachschule Wedel kannst du zwischen mehreren Ausbildungsgängen wählen. Diese sind aus den Themenfeldern Informatik und Wirtschaft. In der Informatik gliedern sich die Ausbildungsgänge in die Schwerpunkte Softwareentwicklung, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik auf. Die Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann ist der Richtung Wirtschaft zuzuordnen und mit dem Abschluss der Fachhochschulreife verbunden. Im Informatikbereich kannst du die Fachhochschulreife auf freiwlliger Basis erwerben. Wenn du unschlüssig bist, welche Ausbildung am besten zu deinen Interessen und Kompetenzen passt, beraten wir dich gerne. 

Allgemeine Beratung

Wenn du einen generellen Überblick über das Ausbildungsangebot der BFS Wedel bekommen möchtest, wende dich gerne an Birger Wolter und Dirk Ahrens unter ausbildungsberatungspam prevention@bfs-wedel.de. Sie vermitteln dir eine Einordnung unserer Ausbildungsgänge und erläutern die jeweiligen Unterschiede und Schwerpunkte.

Lerne die BFS persönlich kennen

Eine weitere Möglichkeit, sich zu unseren Ausbildungsgängen beraten zu lassen, bieten diverse Bildungsmessen, auf denen wir mit einem Stand vertreten sind. Auszubildende und Mitarbeiter:innen stehen dort Interessierten Rede und Antwort. Außerdem findet jedes Jahr im Frühjahr unser Tag der offenen Tür  statt. Führungen, Vorlesungen und Aktionen zum Mitmachen in Laboren und Rechenzentren stehen hier genauso auf dem Programm wie Fragerunden mit Dozierenden, Alumni und Schülerinnen und Schülern.

Info-Termine

April 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Donnerstag
27
27.04.2023, 00:00 Uhr
Kennenlernen
Dienstag
27
27.06.2023, 08:30 Uhr - 28.06.2023, 15:00 Uhr
Messe
Mittwoch
08
08.11.2023, 09:00 Uhr - 08.11.2023, 15:00 Uhr
Messe
Zur Termin-Übersicht

Beratung und Bewerbung

Anmelde- und Bewerbungsverfahren

Ausbildungs-ABC

Ausbildungsberatung

Beratung für Personen mit Beeinträchtigung

FAQ - Bewerbung und Gebühren

Finanzierung

Informationen für Eltern