Tag der offenen Tür

Jedes Jahr im Frühjahr dürfen Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Berufsfachschule Wedel und ihrer Partnerinstitution, der Fachhochschule Wedel werfen. In zahlreichen Vorträgen informieren die Dozierenden zu angebotenen Ausbildungs- und Studiengängen und auch das persönliche Gespräch kommt nicht zu kurz. Labore und Rechenzentren sind geöffnet und locken mit Aktionen zum Mitmachen. Zusätzlich berichten Schülerinnen und Schüler aus ihrem Alltag und stellen Projekte vor.

Der nächste Tag der offenen Tür findet voraussichtlich im Februar 2024 statt.

In Kürze finden Sie hier Impressionen vom Tag der offenen Tür 2023, der am 18. Februar stattfand.

Vorteile der Berufsfachschule Wedel
  • Perspektive mit Mittlerem Schulabschluss
  • Schulische Betreuung
  • Förderung indiviueller Potentiale
  • Abschlussarbeit im Unternehmen
  • Beste Job- und Karrierechancen
  • Option auf Fachhochschulreife
  • Verkürztes Studium an der FH Wedel möglich

 

Perspektiven und Karriereziele

Technische und Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten sind auf dem Arbeitsmarkt begehrte Fachkräfte. Die Assistentenausbildung an der Berufsfachschule Wedel beinhaltet die Option auf den Erwerb der Fachhochschulreife. Diese ebnet den Weg in ein Hochschulstudium wie an der Fachhochschule Wedel, die eng mit der Berufsfachschule Wedel verbunden ist. Dieser nahtlose Übergang ist eine Besonderheit im deutschen Bildungssystem.

Die BFS kennenlernen

Girls'Day

Tag der offenen Tür

Teilnahme an Messen

Schulklassenbesuche